5 Tipps: So pflegst du deine Lederstiefel

5 Tipps: So pflegst du deine Lederstiefel
5 Tipps: So pflegst du deine Lederstiefel

Es gibt viele gute Gründe, in ein Paar Lederstiefel zu investieren. Sie sind stilvoll, praktisch und vielseitig. Und es gibt ebenso viele gute Gründe, deine Lederstiefel zu pflegen. Das verlängert die Lebensdauer der Stiefel, sie sehen länger gut aus und sind generell nachhaltiger.


Lederstiefel oder Lederschuhe sind etwas, das wir in der Modeszene Saison für Saison sehen. Es ist ein Klassiker, und wir verstehen das. Ein Paar Lederstiefel kann deinem Outfit den letzten Schliff geben. Sie können einen kantigen Stil vervollständigen oder einen robusten Kontrapunkt zu einem ansonsten femininen Look setzen.


Gleichzeitig hat Leder mehrere Eigenschaften, die es zum idealen Material für Schuhe machen. Es passt sich mit der Zeit an die Form des Fußes an, lässt die Füße atmen und ist ein nachhaltiges Material. Außerdem ist das Material sehr strapazierfähig, so dass es lange hält - wenn man seine Lederstiefel gut pflegt.


Wenn du Hilfe bei der Pflege und Verlängerung der Lebensdauer deiner neuen Lederstiefel brauchst, findest du hier 5 Tipps.


Pass gut auf deine neuen Lederstiefel auf

Noch bevor du sie zum ersten Mal trägst, solltest du mit der Pflege deiner neuen Lederstiefel beginnen. Wir empfehlen dir, sie erst imprägnieren zu lassen. Unter Punkt 3 kannst du mehr darüber lesen, wie du Leder imprägnieren kannst und warum das eine gute Idee ist.


Wenn man seine neuen Lederstiefel zum ersten Mal trägt, empfiehlt es sich, eine Socke im gleichen Farbton wie die Stiefel zu verwenden. Genau wie Textilien kann auch Leder beim Tragen von Schuhen oder Stiefeln zunächst ein wenig Farbe abgeben. Aber keine Sorge, die überschüssige Farbe verschwindet schnell wieder und ist nicht schädlich.


Vielleicht findest du deine neuen Lederschuhe oder -stiefel ein wenig steif. Und das sind sie wahrscheinlich auch. Da Leder aber ein natürliches Material ist, passt es sich bei der Benutzung an den Fuß an. Es kann also sein, dass du die Schuhe oder Stiefel zunächst ein wenig abtragen musst.

Denk daran, deine Lederstiefel regelmäßig zu pflegen

Es ist nicht so zeitaufwändig, wie es vielleicht klingt. Und diese Zeit ist gut angelegt. Denn mit der richtigen Behandlung und Reinigung der Lederstiefel kann man sie über Jahre hinweg nutzen. Sicher, Leder verändert im Laufe der Zeit seinen Charakter ein wenig, aber wenn du nur darauf achtest, es regelmäßig zu reinigen, zu imprägnieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen, werden deine Lederstiefel nur in Würde altern.


1. Sanfte Reinigung verwenden

Wenn man seine Lederstiefel trägt, sind sie natürlich Wind und Wetter ausgesetzt. Vor allem, wenn man sie in den kälteren Monaten trägt, wenn sie häufig mit Regen, Schnee und Schlamm in Berührung kommen. Es ist eine gute Idee, die Stiefel sauber zu halten - nicht nur, weil es schöner aussieht, sondern auch, weil das Leder so besser geschützt wird.


Am besten reinigt man seine Lederstiefel mit einem harten, ausgewrungenen Tuch. Auf dem Tuch sollte nichts außer Wasser sein, und es ist wichtig, dass die Stiefel nicht zu nass werden. Normalerweise reicht ein feuchtes Tuch aus, aber wenn du mehr brauchst, kannst du eine weiche Bürste verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.


2. Trockne deine Stiefel richtig

Wenn du deine Lederstiefel gereinigt hast oder bei nassem Wetter unterwegs warst, ist es wichtig, dass du deine Stiefel richtig trocknest. Es mag verlockend sein, sie neben die Heizung oder in einen warmen Schrank zu stellen, aber du musst versprechen, das nicht zu tun. Leder verträgt die Hitze nicht, und solche schnellen Lösungen können zu ausgetrocknetem Leder und Rissen führen.


Stattdessen solltest du die nassen Stiefel bei Raumtemperatur ganz von alleine trocknen lassen. Wenn sie auch innen nass oder feucht geworden sind, kannst du Zeitungspapier in die Stiefel legen, um einen Teil der Feuchtigkeit aufzusaugen.


3. Die Wichtigkeit der Imprägnierung

Wie bereits erwähnt, empfehlen wir dir, mit der Imprägnierung deiner Lederstiefel oder -schuhe zu beginnen, sobald du sie ausgepackt hast. Dies ist der erste Schritt zu einer guten Lederpflege.


Es reicht jedoch nicht aus, die Stiefel vor dem Tragen zu imprägnieren. Die Imprägnierung nutzt sich mit der Zeit ab. Daher solltest du sie regelmäßig imprägnieren, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Wenn du deine Stiefel wieder imprägnieren willst, ist es wichtig, dass du sie zuerst, wie in Punkt 1 und 2 beschrieben reinigst und trocknest.


Es kann von Vorteil sein, seine (völlig sauberen) Lederstiefel oder -schuhe mehrmals zu imprägnieren. Besonders beim ersten Mal. Trage lieber 2-3 Mal eine gleichmäßige Schicht auf als eine dicke Schicht.


Wenn deine Lederstiefel nicht imprägniert sind, dringen Schmutz und Wasser in das Leder ein, wodurch das Leder beschädigt wird und schnell verschleißen kann.


Was ist eine Imprägnierung?

Der Grund, warum es wichtig ist, Lederschuhe zu imprägnieren, liegt darin, dass sie speziell für den Schutz entwickelt wurden. Es verändert weder das Aussehen noch die Atmungsaktivität des Leders, sondern bietet einen unsichtbaren Schutz gegen Schmutz und Wasser, damit diese nicht in das Leder eindringen und festkleben können.


4. Mit Schuhcreme befeuchten

Ein wichtiger Teil der Pflege von Lederschuhen oder -stiefeln ist die Schuhcreme, damit sie gut aussehen. Schuhcreme reinigt die Stiefel nicht, daher solltest du sie vor dem Auftragen der Schuhcreme reinigen.


Die Schuhcreme hat die Aufgabe, die Farbe des Leders aufzufrischen und es geschmeidig zu machen. Wie bei der Imprägnierung solltest du auch deine Lederstiefel regelmäßig mit Schuhcreme pflegen.


Wähle eine Schuhcreme in der gleichen Farbe wie das Leder und reibe sie mit einem Baumwolltuch auf. Es dauert nur wenige Minuten, und deine Lederstiefel werden es lieben.


5. Das Austrocknen von Leder vermeiden

Unser letzter Ratschlag ist vielleicht der wichtigste. Die anderen Ratschläge lassen sich kurz zusammenfassen: Vermeide das Austrocknen des Leders. Das ist es, worum es wirklich geht.


Bei der Feuchtigkeitspflege deiner Lederstiefel ist es wichtig, dass die Behandlung präventiv ist. Wenn der Schaden erst einmal da ist und das Leder Risse bekommen hat, ist es sehr schwierig, die Stiefel wieder in Ordnung zu bringen.


Da Leder ein natürliches Material ist, verliert es mit der Zeit seine natürlichen Öle, wodurch es trocken und brüchig wird. Deshalb solltest du immer eine gute Schuhcreme oder Lederfett in deinem Schuhschrank haben, um dem Austrocknen des Leders vorzubeugen und die Lebensdauer deiner Lederstiefel oder -schuhe zu verlängern.

Vermeide das Austrocknen des Leders. Das ist es, worum es wirklich geht

Wenn es Zeit wird, die Stiefel wegzupacken

Wenn die Saison vorbei ist und es an der Zeit ist, die Lederstiefeln in die wohlverdiente Pause zu schicken, ist es eine gute Idee, ihnen eine letzte Behandlung zukommen zu lassen, bevor sie weggepackt werden. Auf diese Weise hast du auch immer ein frisches Paar Stiefel zur Hand, wenn du sie wieder brauchst.


Am besten bewahrst du deine Stiefel in einem geschlossenen Schuhkarton auf, damit sie nicht schlammig oder staubig werden. Stelle sie in einen Schrank, wo es trocken ist und sie nicht der Sonne oder Hitze ausgesetzt sind. Du kannst auch einige Schuhblöcke in die Stiefel stecken, damit sie ihre Form besser behalten.


Wenn du deine Lederstiefel gut pflegst, kannst du sie Saison für Saison benutzen und jahrelang Freude an ihnen haben.